

Permanent Make-Up der Lippen
Alles was du wissen musst. 👄 Permanent Make-up der Lippen & das Jugenddreieck Wusstest du, dass die Lippen eine zentrale Rolle für die...
Nach der Pigmentierung beginnt die Haut einen natürlichen Regenerations- und Heilungsprozess. Es ist vollkommen normal, dass das direkte Ergebnis anders aussieht als das endgültige Resultat nach vollständiger Abheilung.
• Rötung der Haut und Schwellung
Die Lippen sind direkt nach der Behandlung gerötet – auch bei hellen Farbtönen kann das Ergebnis zunächst sehr intensiv erscheinen. Das ist völlig normal und selbstverständlich nur vorübergehend. Nach der Abheilung hellt sich die Farbe um etwa 40 % auf.
Eine leichte Schwellung ist ebenfalls üblich und klingt meist nach einigen Stunden ab.
In manchen Fällen kann die Schwellung etwas ausgeprägter sein – abhängig von individuellen anatomischen Merkmalen, Hauttyp, Gesundheitszustand und anderen persönlichen Faktoren der Kundin.
Wurde die Behandlung am späten Nachmittag oder Abend durchgeführt, kann die Schwellung vereinzelt auch noch am nächsten Tag leicht sichtbar sein.
Sowohl Rötung als auch Schwellung sind normale, temporäre Reaktionen des Körpers auf den Eingriff.
• Intensive Farbe und stark definierte Form
Unmittelbar nach der Behandlung wirken die Lippen deutlich dunkler und stärker konturiert als das gewünschte Endergebnis. Auch das ist völlig normal. Während des Heilungsprozesses hellt sich die Farbe um etwa 40–50 % auf und die Kontur wirkt weicher.
Ein Teil des Pigments löst sich mit den Krusten, ein Teil bleibt in der Haut zurück.
• Abschuppung der Haut
Etwa am zweiten Tag nach dem Eingriff werden die Lippen trocken und gespannt – das ist der Beginn des natürlichen Abschuppungsprozesses. Juckreiz ist eine normale Reaktion während der Heilung. In der ersten Woche bilden sich feine Krusten, die nach und nach abfallen.
Nach dem Ablösen stabilisiert sich das Pigment weiterhin in der Haut, und der Farbton verändert sich sanft – bis zum endgültigen Ergebnis.
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, die Pflegehinweise genau zu befolgen.
Bitte vermeide:
das Berühren oder Reiben der Lippen,
das Abkratzen oder Abziehen von Krusten oder Hautschüppchen,
direkte Sonneneinstrahlung,
das Auftragen von Kosmetikprodukten auf die pigmentierten Bereiche,
das Befeuchten der Lippen (auch beim Gesichtswaschen, Essen, Trinken, Zähneputzen oder Lippenlecken),
Schwimmbäder, Sauna sowie intensive körperliche Aktivitäten in den ersten Tagen.
Die vollständigen Pflegehinweise erhältst du direkt nach der Behandlung.
Zwischen der 6. und spätestens der 8. Woche nach dem Behandlungstag kann eine Nachbehandlung oder ein Kontrolltermin notwendig sein, um das Ergebnis zu optimieren.
Die Haltbarkeit eines Permanent Make-ups ist ein sehr individueller Prozess.
Im Durchschnitt bleibt das Pigment etwa 2 Jahre in der Haut sichtbar – allerdings beeinflussen viele Faktoren die tatsächliche Dauer, unter anderem:
Hauttyp,
Dicke und Zustand der Haut,
Alter und Stoffwechsel,
allgemeiner Gesundheitszustand,
Lebensstil (z. B. Sonnenexposition, körperliche Aktivität),
verwendete Pflegeprodukte und Kosmetika.
Deshalb kann das Ergebnis bei jeder Person unterschiedlich aussehen und unterschiedlich lange anhalten.
Ein Auffrischen des Permanent Make-ups wird empfohlen, wenn das Pigment deutlich verblasst ist.
Für unsere Kundinnen bei VOSHE ART bieten wir einen vergünstigten Preis für das Auffrischen der Pigmentierungan, wenn die Behandlung innerhalb von 12 Monaten nach dem Ersttermin erfolgt.